Klassenfahrt zur Ostsee
Die Ostsee, auch Deutschlands Badewanne oder das neue Mittelmeer genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Eine Klassenfahrt zur Ostsee muss sich aber nicht auf das kühle Nass beschränken. Die Hansestädte Lübeck, Rostock, Stralsund, Greifswald und Wismar sind allesamt sehenswert. Auch die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom, die Kreidefelsen auf Rügen, das beschauliche Zingst auf dem Darß oder das für seine weißen Häuser bekannte Heiligendamm sind beliebte Ausflugsziele. Aufgrund der steigenden Tourismuszahlen hat die Auswahl an Freizeitaktivitäten stark zugenommen – Langeweile kommt also garantiert nicht auf.
Jugendherberge Ribnitz-Damgarten
Region: Darß, Zingst, Bodden
Lage: Die Jugendherberge liegt zwischen Stralsund und Rostock, nur 500 Meter vom Hauptbahnhof Ribnitz-Damgarten entfernt. Die Bernsteinstadt ist das Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der Bodden liegt direkt vor der Tür, die Ostsee auch nur sechs Kilometer weit weg.
Ausstattung: Speisesaal, Probe- und Musikzimmer mit Klavier, Grill- und Lagerfeuerplatz
Zimmer: Die Schüler werden in 2- bis 6-Bettzimmern untergebracht. DU/WC befinden sich zentral im Gebäude. Die Begleiter sind separat untergebracht.
Freizeitmöglichkeiten: Volleyballplatz, Fußballplatz, Tischtennis, Verleih von Spielen, Fahrradverleih
Verpflegungsangebot: Halbpension, Lunchpaket
Verkehrsanbindung: Der Hauptbahnhof Ribnitz-Damgarten (West) befindet sich ca. 5 Gehminuten von der Jugendherberge entfernt.
Jugendherberge Greifswald
Region: Östliche Ostsee
Lage: Die Jugendherberge befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Greifswald. Mit Hilfe der guten Verkehrsanbindung gelangt man schnell zu allen Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen. Die schöne Altstadt erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß.
Ausstattung: Cafeteria, W-Lan (kostenpflichtig), Tagungsräume mit technischer Ausstattung, Grillplatz, Freilufttheater
Zimmer: Die Schüler werden in Mehrbettzimmern für 3 bis 4 Personen mit Waschmöglichkeit untergebracht. Duschen und WC befinden sich auf der Etage. Für die Begleiter stehen Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung. Die Unterkunft verfügt über 2 rollstuhlgerechte Zimmer.
Freizeitmöglichkeiten: Billard, Tischtennis, Bolzplatz, Beach-Volleyball, Streetball, bewachter Badestrand Eldena in der Nähe, Fahrradverleih (Voranmeldung erforderlich), Spiel- und Sportgeräteverleih
Verpflegungsangebot: Halbpension, Lunchpaket
Verkehrsanbindung: Vom Bahnhof Greifswald fahren Sie mit dem Linienbus 3 bis zur Haltestelle Feldstraße. Von der Haltestelle sind es noch ca. 5 Gehminuten bis zur Herberge.
Jugendherberge Sellin
Region: Rügen und Stralsund
Lage: Die Jugendherberge befindet sich zwischen Ostseeküste und Selliner See. Den Sandstrand erreichen Sie in ca. 500m.
Ausstattung: 2 Aufenthaltsräume mit TV, Speiseraum, große Multifunktionshalle für Veranstaltungen, Sport, Theater- und Orchesterproben, Sitzmöglichkeiten im Außengelände
Zimmer: Die Jugendlichen werden in Mehrbettzimmern (für 2 bis 4 Personen) mit DU/WC untergebracht. Begleitpersonen werden separat entsprechend Verfügbarkeit in Einzel- oder Doppelzimmern mit DU/WC untergebracht.
Freizeitmöglichkeiten: Spielzimmer und Spielplatz, Spielwiese, Tischtennis, Volleyballfeld, Basketballkorb, Bolzplatz, Fahrradverleih für Gruppen nach Anmeldung direkt in der Jugendherberge, Verleih von Bällen und Federballspielen
Verpflegungsangebot: Halbpension, Lunchpaket
Verkehrsanbindung: Über Stralsund bis Bahnhof Bergen/Rügen oder bis Ostseebad Binz. Weiter mit der Buslinie 20 oder 24 nach Sellin Ost. 50 Meter Fußweg bis zur Jugendherberge. Koffertransfer für Gruppen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Jugendlandheim Lemkenhafen
Region: Schleswig-Holsteinische Ostsee
Lage: Lemkenhafen ist ein idyllischer Fischerort auf der Südseite der Insel Fehmarn und umgeben von Naturschutzgebieten. Das Haus befindet sich direkt am flachen Wasser mit Blick auf die Fehmarn-Sund-Brücke.
Ausstattung: Die Unterkunft verfügt u. a. über Sauna, Disko-Raum, Aufenthaltsräume, Grillplätze, Tretbootverleih, Surfkurse, eigener Steg, gepflegter Fußball-Rasenplatz.
Zimmer: Die Schüler sind in zweckmäßig eingerichteten Mehrbettzimmern für 3 bis 8 Personen teilweise mit Dusche/WC ausgestattet. Für die Begleitpersonen stehen separate Einzel- und Doppelzimmer bereit.
Freizeitmöglichkeiten: Tischtennis, Fußball, Volleyball, Kicker
Verpflegungsangebot: Halbpension, Mittagessen
Jugendferienpark Ahlbeck
Region: Usedom
Lage: Der Jugendferienpark Ahlbeck befindet sich auf einem 45.000m² großen Waldgelände, direkt am Ostseestrand.
Ausstattung: Aufenthalts-, Spiel-, und Bastelräume, Kiosk
Seitenhaus: Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC. Die Begleiter sind in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Etagendusche/WC untergebracht.
Haupthaus: es verfügt über 12 Zimmer, davon 2 Ein-, 2 Zwei-, 6 Drei- und 2 Vierbettzimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Weiterhin sind Seminarräume und die notwendige Technik vorhanden, so dass die Bildungseinrichtung für Tagungs- und Seminargäste besonders geeignet ist.
Freizeitmöglichkeiten: Streetballplätze, Bolzplatz, Tischtennisplatten, Badmintonplatz, direkt an das Gelände grenzender Sandstrand mit Volleyballanlagen sowie Toren für Beachhandball und Beachfußball
Verpflegungsangebot: Vollpension
Verkehrsanbindung: Der Bahnhof Seebad Ahlbeck befindet sich ca. 10 Gehminuten von der Unterkunft entfernt. Auf Anfrage kann bei Anreise mit dem Zug das Gepäck vom Bahnhof abgeholt werden.
Jugendherberge Lübeck "Altstadt"
Region: Westliche Ostsee
Lage: Die Jugendherberge Lübeck „Altstadt“ liegt im Herzen der historischen Altstadt (UNESCO-Welterbe), in der Nähe zur Kirche St. Marien.
Ausstattung: Tagesraum zum Frühstücken, durchgängig 24 Stunden geöffnet
Zimmer: Die Jugendlichen werden in 3- bis 6-Bettzimmern untergebracht. Alle Zimmer sind mit Waschbecken ausgerüstet Die Unterbringung der Gruppenleiter erfolgt in Einzel- bzw. Doppelzimmern entsprechend der Verfügbarkeit. Duschen und WC befinden sich zentral auf den Etagen
Verpflegungsangebot: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen kann tagesweise in der Jugendherberge Lübeck „Vor dem Burgtor“ gebucht werden.
Verkehrsanbindung: ÖPNV-Anbindung, ca. 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt